Ziel ist es, Produktionsabläufe zu optimieren, um natürliche Ressourcen zu schonen. Das Umweltbundesamt betreut den neuen Förderschwerpunkt fachlich, die KfW Bankengruppe übernimmt die administrative und finanzielle Abwicklung.
Gefördert werden innovative Pilotprojekte
• zur Umsetzung materialeffizienter Produktionsprozesse,
• zur Substitution von materialintensiven Herstellungsverfahren sowie
• zum Einsatz von Rest- und Abfallstoffen als Sekundärrohstoffe.
Bei der Bewertung der Projekte wird der Ansatz verfolgt, sämtliche Verarbeitungs- und Herstellungsprozesse von der Rohstoffgewinnung bis zum fertigen Produkt zu berücksichtigen. Bewerbungen können bis zum 30. September 2013 eingereicht werden. Weitere Informationen unter www.umweltinnovationsprogramm.de